5 Arten den Adventskalender mit Zahlen zu beschriften ⭐
Wir zeigen Dir hier 5 Möglichkeiten wie Du einen Adventskalender nummerieren kannst. Ob Du sticken, nähmalen, ausschneiden oder applizieren willst Du findest hier eine Lösung.
Wir zeigen Dir hier 5 Möglichkeiten wie Du einen Adventskalender nummerieren kannst. Ob Du sticken, nähmalen, ausschneiden oder applizieren willst Du findest hier eine Lösung.
Wie näht man eine Tasche mit dem WOW-Effekt. Das ist gar nicht so schwer, wenn Du unsere 5 Tipps fürs Tasche nähen berücksichtigst.
Wenn Du keinen passenden Reissverschluss für Dein Projekt bekommst, kannst Du ihn kürzen. Aber es soll natürlich gut und professionell aussehen. Dazu brauchst Du das richtige Werkzeug und ein passendes Endstück. Hier zeigen wir wie Du den Reissverschluss kürzen kannst.
Eine Nähmaschine hat oft viele Stiche. Manche werben sogar mit Sätzen wie: Mehr als hundert Stiche! Aber braucht man das? Wir sagen, eigentlich nicht. Wir nähen mehr als 98% unserer Nähprojekte mit diesen 5 Stichen.
Wenn Du ein Shirt aus einem gemusterten Stoff nähen möchtest, dann ist es wichtig, dass Du die Ärmel zuschneiden kannst und zwar so, dass die Übergänge so gut, wie möglich passen. Hierfür gibt es einen schönen Trick, den wir Dir im Video zeigen.
Wir sagen Dir nicht nur, wie Du sparen kannst beim Nähen, wir sagen Dir auch, woran Du keinesfalls sparen solltest. Links zu den günstigsten Onlineshops, bei denen wir Nieten, Ösen und Kurzwaren kaufen.
Welche Nähfüsse braucht man? Hast du Dich das auch schon gefragt? Ich habe sehr viele Nähfüsse, aber ich brauche nur 6 meiner über 30 Nähfüsse wirklich. Welche Nähfüsse das sind und auf welchen Nähfuss ich nicht mehr verzichten möchte, erzähle ich Dir in diesem Video.
Schneidematte neu kaufen oder auffrischen. Ich zeige Dir in 3 einfachen Schritten, wie Du Deine Schneidematte auffrischen kannst.
Fadensalat, Faden gerissen, Stiche ausgelassen, Schlaufen - beinahe jeder, der hin und wieder vor der Nähmaschine sitzt hat das schon einmal erlebt. Hier sind unsere 7 Tipps mit denen wir diese Probleme immer beheben konnten. So konnten wir uns bisher jedes Mal den Nähmaschinentechniker sparen.
Wir zeigen Dir, wie wir dieses Täschchen nähen mit Reissverschluss. Das geniale an diesem Täschchen ist, wenn Du den Reissverschluss öffnest, dann wird das Täschchen zur Box. So ist der Inhalt gut zu sehen und doch sicher verpackt. Das Täschchen ist super für Kosmetik, Haarpflege (Lockenstab, etc) aber auch Stricknadeln oder Bastelzubehör, das gut verstaut werden will aber dennoch übersichtlich vor Dir liegen soll, wenn Du es benutzt.