Manchmal begegnet einem ein Schnitt, der auf den ersten Blick anders ist. Besonders. Genau so ging es mir mit dem Shirt Gina. Der fliessende Wasserfallausschnitt, die geschwungene Saumlinie – vorne kürzer, hinten länger – und die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Ärmellängen zu wählen, machen dieses Shirt aus diesem Schnittmuster zu einem echten Lieblingsteil.
Und das Beste: Du kannst es auch als Anfängerin problemlos nähen.

🎥 Video-Anleitung: Schritt für Schritt zum Gina-Shirt

In diesem Video zeige ich dir ganz genau, wie du das Shirt nähst – vom Zuschnitt bis zum letzten Stich. Wenn du eine Overlock hast, kannst du sie super einsetzen. Aber auch mit der normalen Nähmaschine funktioniert es einwandfrei.

🧵 Was das Gina-Shirt so besonders macht

Das Shirt Gina ist kein gewöhnliches Basic – es verbindet eine raffinierte Schnittführung mit angenehmem Tragekomfort. Jedes Detail wurde mit dem Gedanken entworfen, Dir ein stilvolles, aber alltagstaugliches Nähprojekt zu bieten. Hier zeige ich Dir, worauf Ute und ich beim Design besonders geachtet haben:

📌 Der Wasserfallausschnitt

Dieser Ausschnitt ist das Herzstück von Gina. Er fällt weich und natürlich, ohne zu tief zu sein – und bringt genau die richtige Portion Eleganz in Deinen Alltag.

Besonders schön wirkt er bei feinen Jerseys mit fliessendem Fall wie Viskose oder Modal.

Shirt mit Wasserfallausschnitt und High-Low-Saum Schnittmuster - Wasserfallausschnitt

📌 Der High-Low-Saum

Vorne etwas kürzer, hinten länger – diese moderne Saumlinie verleiht dem Shirt seine besondere Silhouette. Sie umspielt die Hüften locker und wirkt sowohl zu Hosen als auch zu Röcken sehr schmeichelhaft. Gleichzeitig bietet sie ein tolles Plus an Bewegungsfreiheit.

Ich kombiniere das Shirt Gina hier übrigens mit der Stretch-Hose Kate.

Shirt mit Wasserfallausschnitt und High-Low-Saum Schnittmuster - von der Seite

📌 Die Belegverarbeitung

Statt eines einfach umgeschlagenen Saums wird Gina mit Belegen verarbeitet – das sorgt für eine schöne, saubere Kante, auch bei dünnen, rutschigen Stoffen. Der Saum bleibt formstabil und sieht von innen genauso ordentlich aus wie von aussen.

Shirt mit Wasserfallausschnitt und High-Low-Saum Schnittmuster - von hinten

📌 Die variablen Ärmellängen

Ob kurz, ¾ oder lang – Du kannst den Schnitt ganz nach Saison und Stil anpassen. So werden Deine Ginas schnell zu Deinen Ganzjahres-Favoriten im Kleiderschrank.

Shirt mit Wasserfallausschnitt und High-Low-Saum Schnittmuster - von schräg vorne

💡 Mein Fazit

Gina ist ein Shirt, das nach viel aussieht – aber erstaunlich einfach zu nähen ist.

Der besondere Schnitt wirkt elegant, aber tragbar. Du brauchst nur einen weich fallenden Jersey, eine ruhige Stunde und ein bisschen Freude am Nähen – schon hast Du ein neues Lieblingsstück im Schrank.

👉 Du möchtest Gina auch nähen? Dann hol Dir hier das Schnittmuster:

Ich wünsche Dir viel Spass beim Nähen!

Das sind auch super Schnitte

Bevor ich mich verabschiede, wollte ich Dir noch weitere Schnitte zeigen. Alle sind einfach zu nähen, mit Videoanleitung und ausführlichem E-Book.

Kleid Lana

Jerseykleid Lana mit Wasserfallausschnitt - Tragebild von schräg vorne

Jerseykleid Lana bezaubert mit einem eleganten Wasserfallausschnitt, kurzen Ärmeln und knieumspielendem Schnitt. Der optionale Beinschlitz verleiht eine individuelle Note, während die detaillierte Anleitung auch Nähanfängerinnen sicher durch alle Schritte führt – perfekt für den Sommer!

Die Videoanleitungen findest hier.

Shirt Seraphina mit Puffärmeln

Shirt mit Puffärmeln nähen - von schräg vorne Hand in der Hüfte

Das Shirt Seraphina beeindruckt mit charmanten Puffärmeln und einer figurfreundlichen Passform. Die gerafften halblangen Ärmel sind ein echter Blickfang. Der klassische Rundhalsausschnitt und die Bündchen an Hals, Saum und Ärmeln sorgen für einen perfekten Look.

Die Videoanleitungen zum Shirt Seraphina findest hier.

Tunika Jasmin

Tunika Jasmin Schnittmuster - Tragebild Ute und Nicole

Die Tunika Jasmin ist ein super einfach zu nähendes Schnittmuster, dass auch Nähanfänger sehr gut umsetzen können. Die Tunika ist leicht tailliert, hat an der Seite einen Schlitz und ist für Webware designt und beinhaltet Grössen 36-52.

Die Videoanleitungen zur Tunika findest hier.

Tunika Ravi

Tunika mit Kellerfalte Schnittmuster - frontal von vorne Hand in der Tasche

Die Tunika Ravi ist ärmellos mit einem klassischen Tunikaausschnitt. Sie hat eine Kellerfalte im Rücken und eine oben eine Passe aus. Belege an Halsausschnitt und Ärmelloch sorgen für ein sauberes Finish und einen professionellen, edlen Look – ideal für Arbeit und Freizeit. Die Tunika ist super figurfreundlich, da sieh um Bauch und Hüfte weit fällt.

Die Videoanleitungen zu Tunika Jasmin findest hier.

Sommerkleid Julie

Einfaches Sommerkleid selber nähen für Anfänger - von schräg vonre mit Bindeband2

Das Sommerkleid Julie ist ein Kleid ohne Ärmel. Im Schnittmuster für das Kleid ist unten eine Rüsche vorgesehen, aber die kannst Du auch leicht weglassen, dann wird das Kleid etwas kürzer. Du kannst das Kleid mit oder ohne Gürtel nähen. Ich trage es am liebsten mit einem gekauften Gürtel, den ich mir bei H&M geholt habe. Natürlich kann das Kleid auch ganz toll ohne Gürtel getragen werden.

Die Videoanleitungen zum Kleid Julie findest hier.

Kleid Miranda

Sommerkleid Miranda Schnittmuster - beide Kleider

Das Kleid Miranda ist ein Kleid mit angeschnittenen, kurzen Ärmeln und V-Ausschnitt. Das Kleid kann mit angenähtem Gürtel, mit losem Gürtel oder natürlich auch ganz ohne genäht werden.

Das Schnittmuster ist sehr einfach zu nähen und Du kannst das Kleid aus Webware nähen, wir haben für eine Variante Musselin verwendet.

Zum Schnittmuster gibt es neben einem ausführlichen E-Book eine öffentlichen Videoanleitung.

Jacke Smilla mit Schalkragen

Von vorne Hand in der Hüfte

Die Jacke Smilla überzeugt mit ihrem eleganten Schalkragen und praktischen Taschen. Ohne Verschluss und Futter gestaltet, lässt sie sich besonders leicht nähen. Ideal für verschiedene Stoffarten und ein zeitloses Lieblingsstück für Deine Garderobe.

Zum Schnittmuster gibt es eine öffentlichen Videoanleitung.

Kleid Zamira

Kleid Zamira aus schwarz-grauem French Terry von vorne ganz

Das Kleid Zamira ist ein Raglan-Kleid, dass Du super aus Jersey, French, Sweat, Strick oder Stechsamt nähen kannst. Der Stoff sollte nur minimal einen 3% Elastananteil haben.

Das Kleid ist etwas über knielang und hat lange Ärmel. Aber im E-Book zum Schnittmuster zeigen wir Dir auch, wie Du die Ärmel einfach kürzen oder das Kleid verlängern kannst – bis auf Maxilänge.

Zum Schnittmuster gibt es eine öffentlichen Videoanleitung.

Weitere tolle Schnittmuster – nicht nur für Kleidung findest Du in unserem Schnittmuster-Shop. Darunter auch viele Freebies.

nähen für die aktuelle Saison