Unbequeme Hosen hatte ich genug. Hosen, die zwar gut aussehen, aber mit denen man nicht gerne sitzt oder sich bückt.
Das sollte sich ändern und es hat sich geändert.
Wie?
Mit dem richtigen Schnittmuster, einem eleganten Stretch-Stoff und einem Gummi, der nicht nur zum Projekt passt, sondern ihm sogar den letzten Schliff gibt.
Die Hose, die wir Dir heute vorstellen ist die Stretch-Hose Kate.
Material
Ich habe mir für die Stretch-Hose einen wundervollen Denim-Stretch besorgt. Ich bin immer noch traurig, dass ich mir nicht mehr von dem Stoff bestellt habe, zumal er gerade nicht zu bekommen ist. Falls Du einen guten Denim-Stretch an der Hand hast, schreib es mir gerne in einem Kommentar.
Für den Taschenbeutel habe ich einen Futterstoff verwendet. Ich wollte nicht, dass die Taschen zu dick werden. Der Denim ist schon eher ein Herbst-Winter-Stoff und daher etwas dicker. Zum Glück hatte ich noch von dem tollen Futterstoff übrig, den wir auch für die Handtasche Rio verwendet hatten. Der hat dann perfekt zur Hose gepasst. Nicht nur die Farbe, auch der Stil.
Zum Schluss, aber deshalb nicht weniger wichtig – der Gummi. Wir hatten uns schon vor längerer Zeit diesen Gummi bei der Komplizin bestellt. Ich mag ja gerne ein bisschen Glitzer und dem dem Gummi ist es an einer dezenten Stelle. Ich trage meistens meine Shirts über dem Hosenbund, daher ist er selten zu sehen, aber ich weiss, dass er da ist
Genäht habe ich die Hose mit einer Jeansnadel – Denim halt.
Ich parke meine Nähmaschinennadeln immer auf meinem Nähmaschinennadelparkplatz.
Wenn es Dir gefällt, dann findest Du das Näh-Set in unserem Shop.
So ist es ganz einfach die Nähmaschinennadeln perfekt organisiert zu halten. – Und es sieht super aus!
Was ist das Besondere an der Stretch-Hose Kate?
Für mich ist das besondere, an der Stretch-Hose, dass sie so bequem ist, wie eine Trainingshose, aber super elegant aussieht.
Ich kann diese Hose ohne Probleme zu jedem Geschäftstreffen von mir oder auch meinem Mann tragen, auf jedem Elternabend, Schulfeier, wenn ich ausgehe mit Freunden oder zum Essen gehen in der Stadt.
Sie sieht immer toll aus.
Durch den Stretch-Schnitt und -Stoff ist die Hose super bequem.
Für mich die bequemste Hose der Welt oder zumindest die bequemste, die ich jemals hatte.
Die Hose hat luxuriös grosse Eingrifftaschen. Ich liebe das.
Der Gummibund oben macht die Hose einfach noch bequemer und gibt optisch noch richtig was her.
Und dann ist da noch der Fake-Reissverschluss, der wirklich sagt: Ich bin zwar eine bequeme Hose, aber ich sehe auch elegant aus.
Falls Du nicht schon weisst, wie man so einen Fake-Reissverschluss näht, dann probiere es mal aus. Ich war beim ersten Mal richtig überrascht, wie super einfach das ist. Kein Vergleich zu einem echten Reissverschluss in einer Hose.
Stretch-Hose nähen
Wenn Du die Stretch-Hose nachnähen willst, dann kommst Du zum Schnittmuster, wenn Du folgenden Button klickst. Das Anleitungsvideo zur Kate findest Du weiter oben in diesem Artikel und beim Schnittmuster ist ein ausführliches E-Book dabei.
Das passt perfekt zur Stretch-Hose Kate
Bevor ich mich verabschiede, wollte ich Dir noch 2 Oberteile zeigen, die toll zur Stretch-Hose Kate passen.
Shirt Emilia
Besonders die Variante mit Rollkragen. Es gibt von der Emilia 7 Varianten, die Du nähen kannst und zu jeder Variante gibt es eine Ausführliche Videoanleitung.
Du kannst die Emilia aus Jersey, Sweat oder French Terry nähen. Der Rolli ist aus einem Strickstoff.
Tunika Jasmin
Die Jasmin kann ich zu jeder Jahreszeit tragen. Völlig egal, ob bei 33°C im Schatten in Rom oder im Winter, draussen unter der dicken Jacke. Sie ist immer angenehm.
Sie ist aus Musselin, also Webware und auch dank der ausführlichen Anleitung im Video und im E-Book für Anfänger geeignet.
Die Hose sieht toll aus! Meint Ihr, ich könnte den Beinabschluß zum Bootcut auslaufen lassen?
LG Simone
Ja, klar.
Wie hoch ist der Stoffverbrauch? Ich habe keine Angaben dazu gefunden.
Diese Angaben findest du im eBook, welches bei mir Schnittmuster beiliegt.
Hallo Ute, hallo Nicole,
die Damen mit den Größen 54-60 würden sich sicherlich freuen wenn einmal ein vernünftiges Hosen-Schnittmuster in Ihrer Größe gibt.
Bei mir besteht kein Bedarf für diese Größen, aber es gibt ja genügend Damen mit größeren Größen.
Aus diesem Grund stellt Ihn einfach zur Verfügung, er wird sicherlich dankend angenommen.
Viele Grüße aus Weimar Thür. von Petra
Wäre toll in Größe 52-60
Hallo,
Ich selber trage Größe 36 und damit wäre das Angebot für die Größe 54-60 nicht interessiert, aber trotzdem danke schön und schöne Grüße
Bitte macht doch das Schnittmuster auch in den Größen 54-60.
Ich würde mich ganz sehr über Größen 54-60 freuen.
Ich liege zwischen 2 Größen. Am Bauch hab ich es gern eng…soll ich die kleinere nähen?
LG Simone
Liebe Simone,
Ich würde dir empfehlen die kleinere Größe zu nehmen besonders wenn der Stoff sehr elastisch ist.
Liebe Grüße aus der Schweiz
Ute und Nicole
[…] Schnittmuster gibt es neben der öffentlichen Videoanleitung auch ein ausführliches […]
[…] uns als Material für die Bluse eine wunderbar fliessende Viskose gekauft. Wenn Du unsere letzten Nähprojekte geschaut hast, dann hast Du vielleicht auch schon gemerkt, dass Dunkelblau gerade MEINE Farbe […]
[…] Schnittmuster gibt es neben der öffentlichen Videoanleitung auch ein ausführliches […]
[…] Schnittmuster gibt es neben der öffentlichen Videoanleitung auch ein ausführliches […]
[…] Schnittmuster gibt es neben der öffentlichen Videoanleitung auch ein ausführliches […]
[…] Hose hat zwei grosse Taschen. Wie schon bei unsere Hose Kate sind die Taschen so richtig schön groß. Ich mag das. Also nähen wir es auch […]
[…] Schnittmuster gibt es neben der öffentlichen Videoanleitung auch ein ausführliches […]
[…] Zum Schnittmuster gibt es neben einem ausführlichen E-Book eine öffentlichen Videoanleitung. […]
[…] Zum Schnittmuster gibt es neben einem ausführlichen E-Book eine öffentlichen Videoanleitung. […]