Ein Kranz voller Stoffgeschichten
Es gibt diese Projekte, bei denen einfach alles passt.
Du brauchst keine perfekten NĂ€hte, kleine Fehler sind völlig egal â und am Ende hĂ€ltst Du eine richtig schöne Advents- oder Weihnachtsdeko in der Hand. Genau so ein NĂ€hprojekt ist dieses hier.
Was Du brauchst? Nur ein paar Stoffreste, einen DrahtkleiderbĂŒgel und Lust auf etwas Selbstgemachtes fĂŒr die Weihnachtszeit. Das Video dazu findest Du gleich hier:
Das ewige Stoffreste-Dilemma
Kennst Du das? Wenn man anfĂ€ngt zu nĂ€hen, hat man viel zu wenig Stoffreste. Und wenn man dann endlich sicher mit der NĂ€hmaschine ist, hat man plötzlich ganze Stapel davon â in allen Farben und Mustern.
Ich finde das herrlich. Denn genau daraus entstehen oft die kreativsten Deko-Ideen. Vielleicht hast Du ja Reste von Deiner Tischdecke, von selbst genĂ€hten Tischsets oder VorhĂ€ngen? Dann wird die Weihnachtsdeko noch persönlicher â weil sie perfekt zu Deinem Zuhause passt und aus Deinen Lieblingsstoffen genĂ€ht ist.
Warum ich dieses Projekt so liebe
UrsprĂŒnglich wollte ich die Deko als TĂŒrkranz verwenden und vielleicht mit einer kleinen Lichterkette schmĂŒcken. Aber als ich sie dann auf dem Tisch liegen sah, mit einer Kerze in der Mitte, war klar: So bleibt es. Diese Variante gefĂ€llt mir einfach am besten â schlicht, gemĂŒtlich und richtig weihnachtlich.
Ich habe 13 StoffstĂŒcke Ă 40 Ă 30 cm verwendet. Die Breite sollte mindestens 30 cm betragen, breiter geht aber auch â dann wirkt das Ganze noch ĂŒppiger. Der genĂ€hte Stoffschlauch sollte insgesamt nicht lĂ€nger als etwa 6 m sein, sonst bekommst Du ihn kaum noch ĂŒber den DrahtbĂŒgel gezogen.
Als Material habe ich Baumwollpopeline verwendet. Auch Leinen oder andere Baumwollstoffe funktionieren gut â Hauptsache, sie sind nicht zu dick. Wenn das Material zu fest ist, wirkt die Deko spĂ€ter etwas âaufgeplustert".
Das Tolle an diesem Projekt ist, dass es auch fĂŒr NĂ€hanfĂ€nger perfekt geeignet ist. Selbst wenn sich beim NĂ€hen kleine Falten bilden oder eine Naht leicht versetzt ist â man sieht es einfach nicht! Der Stoff legt sich beim Zusammenschieben weich und gleichmĂ€ssig, und das Ergebnis wirkt dadurch besonders lebendig.
Und das Beste: Du musst Dich dabei nicht in Unkosten stĂŒrzen. Dieses NĂ€hprojekt ist ideal, wenn Du etwas Schönes machen möchtest, ohne viel Geld ausgeben zu mĂŒssen â oder vielleicht sogar, ohne ĂŒberhaupt etwas Neues zu kaufen.
FAQs zur Weihnachtsdeko aus Stoffresten
Wie lang darf der Stoffschlauch sein?
Nicht lĂ€nger als etwa 6 m â sonst bekommst Du ihn kaum noch auf den DrahtbĂŒgel.
Welche Stoffe eignen sich am besten?
Baumwollpopeline, Leinen oder andere dĂŒnne Baumwollstoffe. Wichtig ist, dass sie nicht zu dick sind â sonst wirkt die Weihnachtsdeko zu wuchtig.
Was, wenn meine NĂ€hte schief sind?
Kein Problem! Durch die Raffung sieht man das am Ende gar nicht â perfekt fĂŒr AnfĂ€nger.
Kann ich die Deko auch mit einer Lichterkette schmĂŒcken?
Ja, das sieht wunderschön aus. Ich selbst habe meine aber ohne Lichterkette gelassen, weil sie mit einer Kerze in der Mitte einfach perfekt wirkt.
Gibt es die Anleitung kostenlos?
Ja, die NĂ€hanleitung kannst Du Dir als kostenloses PDF direkt bei uns herunterladen.
Mehr Ideen fĂŒr Deine WeihnachtsnĂ€hprojekte
Wenn Du Lust auf mehr Weihnachtsdeko nĂ€hen hast, schau unbedingt auf unsere Seite NĂ€hen fĂŒr Weihnachten. Dort findest Du viele weitere Projekte rund um Advent und Weihnachten â von kleinen Geschenken bis zu festlicher Tischdeko.
Und falls Du unser beliebtestes NĂ€hprojekt noch nicht kennst:
Schau Dir unbedingt unseren Weihnachtswichtel aus Stoffresten an â und das passende Wichtelpanel gibt's natĂŒrlich auch dazu.
Bevor ich mich verabschiede, wollte ich Dir noch 6 weitere Schnitte zeigen.
Nadelkissen fĂŒrs Handgelenk
Ein Nadelkissen fĂŒrs Handgelenk â super praktisch und ganz einfach aus Stoffresten zu nĂ€hen.
Die Videoanleitungen fĂŒr das Nadelkissen findest Du hier.
Freebie: Patchwork-Tasche Quebec
In dieser kostenlosen NĂ€hanleitung zeigen wir, wie die Patchwork-Tasche Quebec aus Baumwoll-Stoffresten genĂ€ht wird. Das ist ein ganz einfaches Projekt, das auch fĂŒr NĂ€hanfĂ€nger sehr geeignet ist.
Die Videoanleitungen findest hier.
Wichtel
Liebst Du das NÀhen und möchtest etwas Besonderes schaffen?
Dann sind unsere Wichtel-Schnittmuster perfekt fĂŒr Dich! Du erhĂ€ltst 6 verschiedene WichtelgröĂen, um die idealen Begleiter fĂŒr die Weihnachtszeit zu zaubern.
Die Videoanleitungen findest hier.
Socken Nikki
Die Socken Nikki sind ideal zum aufbrauchen von Jerseyresten und BĂŒndchenresten. Sie sind super einfach zu nĂ€hen und auch schnell gemacht.
Das Schnittmuster kommt in den Grössen 26-46. Also fĂŒr MĂ€nner, Frauen und Kinder đšâđšâđ§âđ§.
Die Videoanleitungen fĂŒr findest Du hier.
Flaschentasche
Unsere Flaschentasche, ideal als Geschenkverpackung fĂŒr Weinflaschen, ist einfach nachzunĂ€hen. Mit dem Videotutorial kannst Du jeden Schritt leicht folgen. Sie passt perfekt fĂŒr 0,75l Weinflaschen, auch bauchige Modelle.









Hinterlasse einen Kommentar