Nähe einen Rock in 120 Minuten – einfach und elegant

Du suchst ein schnelles Nähprojekt, das mühelos gelingt und am Ende einfach nur toll aussieht? ✂️ Dann ist dieser Rock mit Gummizug perfekt für Dich! In weniger als 2 Stunden zauberst Du ein elegantes Outfit – ideal für Anfänger oder wenn Du einfach schnell etwas Besonderes nähen möchtest.

🎥 Video: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bevor Du loslegst, schau Dir unser Video an. Dort siehst Du ganz genau, wie einfach es geht – egal ob mit Overlock oder normaler Nähmaschine. Dieses Projekt ist wirklich für alle geeignet, die mit Nähen Freude haben!

Ein Rock, der immer passt

120 Minuten-Rock Victoria für Anfänger - Tragebild Frontal

Schlicht, bequem und absolut vielseitig:

Dieser Rock sitzt dank seines Gummizugs perfekt und lässt sich durch die Stoffwahl Deinem Stil anpassen. Mit einer Länge von

ca. 70

cm

ist er alltagstauglich und festlich zugleich.

Utes besonderer Abend mit ihrem Rock

Dieser Rock hat auch für uns eine schöne Geschichte. Ute hat ihn aus edler Kunstseide genäht und damit einen besonderen Abend genossen, als sie mit ihrem Mann ausgegangen ist.

 

„Ich wollte etwas Schlichtes, das trotzdem festlich ist – und genau das ist dieser Rock!“, erzählt sie. Und ja, sie sah einfach fantastisch aus!

120 Minuten-Rock Victoria für Anfänger - Tragebild von der Seite

Die richtige Stoffwahl

120 Minuten-Rock Victoria für Anfänger - Fokus Rock Frontal

Damit Dein Rock so elegant fällt, wie er soll, brauchst Du die passenden Stoffe.

Wir empfehlen:

  • Seide: edel und leicht
  • Kunstseide: perfekt für den festlichen Look
  • Leichte Webstoffe

Wichtig: Kein Jersey oder andere elastische Stoffe! Sie würden die Form des Rocks verändern. Wähle stattdessen Stoffe mit wenig oder gar keinem Elastananteil – so sitzt der Rock optimal.

Falls Du einen Rock aus Jersey nähen möchtest, schau mal hier.

Must-haves für Dein Nähprojekt

✔️ Feinstecknadeln – präzises Arbeiten leicht gemacht

Feine Stoffe wie Seide oder Kunstseide können tricky sein, aber mit den richtigen Stecknadeln kein Problem! Diese Nadeln gleiten durch den Stoff, ohne ihn zu beschädigen, und sorgen dafür, dass alles perfekt hält. Mein Tipp: Verwende besonders dünne Nadeln, um Falten oder Löcher zu vermeiden.

👉 Hier findest Du unsere Empfehlung.

💡 Extra-Tipp: Es gibt auch extra Stecknadeln für Jersey.

✔️ Minibügeleisen – für Kanten, die sitzen

Ein Minibügeleisen ist bei Projekten wie diesem ein echter Lebensretter! Es ist perfekt, um kleine Kanten und Rundungen präzise zu bügeln, und eignet sich besonders für empfindliche Stoffe. Der Vorteil: Es nimmt wenig Platz weg und ist super einfach in der Handhabung.

👉 Schau Dir unseren Favoriten an.

✔️ Applikationsschere – perfekt für saubere Säume

Nach dem Bügeln kommt das Zurückschneiden der Saumzugabe, und hier ist die Applikationsschere unverzichtbar. Ihre spezielle Form schützt die Naht, während Du präzise arbeitest.

💡 Extra-Tipp: Diese Schere ist auch bei der Coverstitch ein Gamechanger!

👉 Hier findest Du die Applikationsschere.

Fazit: Einfach, schnell und wunderschön!

120 Minuten-Rock Victoria für Anfänger - Fokus Rock von der Seite

Dieser Rock zeigt, wie unkompliziert Nähen sein kann. Er ist nicht nur ein perfektes Anfängerprojekt, sondern auch ein stilvolles Outfit für besondere Momente. Teile Dein Ergebnis mit uns unter #nähenmitcheznu – wir freuen uns auf Deine Kreation! 👗

Rock Victoria nähen

Wenn Du den Rock Victoria nachnähen willst, dann klicke auf diesen Button. Damit kommst Du zum Schnittmuster.
Das Anleitungsvideo für den Rock Victoria findest Du weiter oben in diesem Artikel.

Beim Schnittmuster ist ausserdem ein ausführliches E-Book dabei.

Weitere tolle Schnitt findest Du hier:

Bigshirt Sabrina

Bigshirt Sabrina Schnittmuster - frontal komplett

Das Bigshirt Sabrina ist ein einfaches, gerade geschnittenes Bigshirt (auch Maxishirt oder Longshirt genannt). Es ist einfach zu nähen und etwas oversized geschnitten. Es eignet sich als Freizeitshirt, Strandkleid oder auch Schlafshirt.

Zum Schnittmuster gibt es neben einem ausführlichen E-Book eine öffentlichen Videoanleitung.

Stretch-Rock Liz

Schnittmuster Strech-Rock Liz Tragebild

Der Rock Liz ist ein bequemer Stretch-Rock mit Gummibund, ideal für den Alltag. Er lässt sich vielseitig nähen – wahlweise mit oder ohne Taschen. Mit seiner schlichten Form eignet er sich besonders gut für Nähanfängerinnen und bietet viel Bewegungsfreiheit.

Zum Schnittmuster gibt es eine öffentlichen Videoanleitung.

Raglankleid Zamira

Kleid Zamira aus schwarz-grauem French Terry von vorne ganz

Das Kleid Zamira ist ein Raglan-Kleid, etwas über knielang und hat lange Ärmel. Aber im E-Book zum Schnittmuster zeigen wir Dir auch, wie Du die Ärmel einfach kürzen oder das Kleid verlängern kannst – bis auf Maxilänge. Du kannst sogar entscheiden ob Du statt der Blende am Hals ein Bündchen annähen willst.

Das Schnittmuster ist sehr einfach zu nähen und ist daher auch für Nähanfänger super geeignet.

Die Videoanleitungen zum Kleid Zamira findest hier.

Kleid Merle

Schnittmuster Sweat-Kleid Merle - schräg seitlich links

Das Sweatkleid Merle ist ein Kleid hat einem Stehkragen mit Ösen – ein bisschen, wie ein Rollkragen. Es hat 3/4-lange Ärmel und ist knielang (91-93 cm).
Durch die Ösen am Kragen habe ich ein Hoodieband gezogen.

Zum Schnittmuster gibt es neben einem ausführlichen E-Book eine öffentlichen Videoanleitung.

Stretch-Hose Kate

Schnittmuster Stretch-Hose Kate mit Fake-Reissverschluss - Tragebild von vorne Fokus auf Gummibund

Die Stretch-Hose Kate ist eine super bequeme Hose mit einem Fake-Reissverschluss und Eingrifftaschen. Oben hat die Hose einen Gummibund.

Das Schnittmuster ist für die Gr. 36-60.

Der Fake-Reissverschluss wertet den Look extrem auf und obwohl die Hose so bequem wie eine Jogginghose ist, sieht sie nicht so aus.

Zum Schnittmuster gibt es neben einem ausführlichen E-Book eine öffentlichen Videoanleitung.

Tunika Jasmin

Tunika Jasmin Schnittmuster - Tragebild Ute und Nicole

Die Tunika Jasmin ist ein super einfach zu nähendes Schnittmuster, dass auch Nähanfänger sehr gut umsetzen können. Die Tunika ist leicht tailliert, hat an der Seite einen Schlitz und ist für Webware designt und beinhaltet Grössen 36-60.

Du kannst die Tunika Jasmin auch als Tunika-Kleid nähen.

Die Videoanleitungen zur Tunika findest hier.

nähen für die aktuelle Saison