Es gibt Menschen, die ihre Geschenke im Dezember suchen. Und es gibt jene, die das ganze Jahr ĂŒber zuhören. Wer aufmerksam ist, weiss am Ende oft genau, womit er seinen Liebsten eine Freude machen kann. Aber selbst wenn man das perfekte Geschenk gefunden hat, fehlt oft noch etwas: eine Verpackung, die wirklich von Herzen kommt.

Genau hier beginnt die Magie einer selbstgenÀhten Weihnachtsverpackung.

Im Video zeigen wir Dir Schritt fĂŒr Schritt, wie aus Stoffresten (4 StĂŒcken Ă  35 cm x 40 cm) eine nachhaltige Geschenkverpackung entsteht, die Du immer wieder verwenden kannst.

Hier findest Du das gratis Schnittmuster, mit dem Du diese nachhaltige ♻ Weihnachtsverpackung nĂ€hen kannst. Sie eignet sich ideal fĂŒr kleine Überraschungen, liebevolle Gesten und alles, was in der Adventszeit verschenkt wird. Statt Geschenkpapier, das nach wenigen Sekunden im Abfall landet, entsteht eine Verpackung, die bleibt.

Eine selbstgenĂ€hte Geschenkverpackung macht schon den Moment des Überreichens besonders. Sie zeigt: Du hast hingehört, Dir Zeit genommen und etwas ganz Persönliches geschaffen.

TannenbaumtÀschchen nÀhen

Stoffreste und Stoffmarkt-SchĂ€tze: perfekt fĂŒr dieses Projekt

Vielleicht sammelst Du im Laufe des Jahres automatisch kleine Stoffreste, die viel zu schön sind, um sie wegzuwerfen. Oder Du gehörst zu den Menschen, die auf dem Stoffmarkt denken: «Aus diesem Weihnachtsstoff mache ich bestimmt etwas!» – und dann landet ein kleiner Coupon im Einkaufsbeutel.

Genau solche Weihnachtsstoff-Coupons passen perfekt zu dieser Verpackung. Du kannst damit etwas Wunderschönes nÀhen, ohne neues Material zu kaufen, und hast gleichzeitig eine nachhaltige Alternative zu klassischem Geschenkpapier. So verbindest Du Stoffreste verwerten mit einer Idee, die jedes Jahr wieder Freude macht.

Warum eine selbstgenÀhte Geschenkverpackung nachhaltiger ist

Eine nachhaltige Weihnachtsverpackung aus Stoff ist mehr als nur hĂŒbsch anzusehen. Sie ersetzt Geschenkpapier, das sofort im Abfall landet, und wird jedes Jahr wiederverwendet. Viele behalten solche TĂ€schchen, nutzen sie weiter oder schenken sie in der nĂ€chsten Adventszeit erneut weiter.

Eine genĂ€hte Geschenkverpackung macht das Auspacken bewusster und besonderer. Sie erzĂ€hlt eine kleine Geschichte darĂŒber, wie viel Aufmerksamkeit und Liebe in Deinem Geschenk steckt. Gerade zu Weihnachten, wenn vieles schnelllebig und hektisch ist, wirkt etwas SelbstgenĂ€htes wie ein Moment von WĂ€rme und Ruhe.

TannenbaumtÀschchen nÀhen

Ein kleines TĂ€schchen mit grosser Wirkung

Im Video siehst Du, wie aus einem StĂŒck Stoff, einem kleinen Rest und einem Bindeband ein wunderschönes Tannenbaum-TĂ€schchen entsteht. Es ist leicht zu nĂ€hen, wiederverwendbar und so persönlich, dass man es garantiert nicht wegwirft.

Wenn Du dieses Jahr ein Geschenk besonders verpacken möchtest, ist diese nachhaltige Geschenkverpackung eine wunderbare Möglichkeit. Du brauchst nicht viel Stoff, aber die Wirkung ist gross. Die Verpackung bleibt, kann weitergegeben werden und wird Teil Eurer eigenen kleinen Weihnachtsgeschichte.

Gratis Schnittmuster herunterladen

Wenn Du diese Weihnachtsverpackung nÀhen möchtest, findest Du hier das passende Schnittmuster:

❓ FAQ – HĂ€ufige Fragen zur nachhaltigen Weihnachtsverpackung

FĂŒr wen eignet sich diese nachhaltige Weihnachtsverpackung?

Die selbstgenĂ€hte Weihnachtsverpackung eignet sich fĂŒr alle, die bewusster schenken möchten. Besonders schön ist sie fĂŒr Menschen, die Handgemachtes schĂ€tzen, Stoff lieben oder selbst nĂ€hen. Auch Kinder freuen sich ĂŒber eine Verpackung, die jedes Jahr wieder unter dem Weihnachtsbaum auftauchen kann.

Brauche ich besondere Stoffe fĂŒr das Tannenbaum-TĂ€schchen?

Du brauchst keinen speziellen Stoff. Am schönsten wirkt das Tannenbaum-TÀschchen aus gewebter Baumwolle oder Patchworkstoffen. Kleine Weihnachtsstoff-Coupons oder Stoffreste sind perfekt. Wichtig ist nur, dass der Stoff nicht zu dick ist, damit sich der Tunnelzug gut nÀhen und zusammenziehen lÀsst.

Ist die Geschenkverpackung auch fĂŒr NĂ€hanfĂ€ngerinnen geeignet?

Ja, diese nachhaltige Geschenkverpackung ist gut fĂŒr NĂ€hanfĂ€ngerinnen geeignet. Im Video siehst Du jeden Schritt genau, und Du arbeitest mit geraden NĂ€hten und einfachen Formen. Wenn Du schon einmal ein kleines TĂ€schchen genĂ€ht hast oder ein bisschen NĂ€herfahrung mitbringst, ist dieses Projekt ideal, um Stoffreste sinnvoll zu nutzen.

Kann ich das Tannenbaum-TĂ€schchen waschen und wiederverwenden?

Das Tannenbaum-TĂ€schchen kannst Du – je nach Stoff – ganz normal mit der WĂ€sche pflegen. Verwende am besten vorgewaschene Baumwolle, dann bleibt die Form schön. So kannst Du die Weihnachtsverpackung viele Jahre lang immer wieder nutzen und machst Dein Schenken Schritt fĂŒr Schritt nachhaltiger.

Lust Kleidung zu nÀhen?

Raglankleid Zamira

Kleid Zamira aus schwarz-grauem French Terry von vorne ganz

Das Kleid Zamira ist ein Raglan-Kleid, etwas ĂŒber knielang und hat lange Ärmel. Aber im E-Book zum Schnittmuster zeigen wir Dir auch, wie Du die Ärmel einfach kĂŒrzen oder das Kleid verlĂ€ngern kannst – bis auf MaxilĂ€nge. Du kannst sogar entscheiden ob Du statt der Blende am Hals ein BĂŒndchen annĂ€hen willst.

Das Schnittmuster ist sehr einfach zu nĂ€hen und ist daher auch fĂŒr NĂ€hanfĂ€nger super geeignet.

Die Videoanleitungen zum Kleid Zamira findest Du hier.

Kleid Merle

Schnittmuster Sweat-Kleid Merle - schrÀg seitlich links

Das Sweatkleid Merle ist ein Kleid mit einem Stehkragen mit Ösen – ein bisschen wie ein Rollkragen. Es hat 3/4-lange Ärmel und ist knielang (91–93 cm).
Durch die Ösen am Kragen habe ich ein Hoodieband gezogen.

Zum Schnittmuster gibt es neben einem ausfĂŒhrlichen E-Book eine öffentliche Videoanleitung.

Tunika Jasmin

Tunika Jasmin Schnittmuster - Tragebild Ute und Nicole

Die Tunika Jasmin ist ein super einfach zu nĂ€hendes Schnittmuster, das auch NĂ€hanfĂ€ngerinnen sehr gut umsetzen können. Die Tunika ist leicht tailliert, hat an der Seite einen Schlitz und ist fĂŒr Webware designt und beinhaltet Grössen 36–52.

Die Videoanleitungen zur Tunika findest Du hier.

Bequeme Hose aus Musselin

Hose Jana mit Gummibund und Kordel Schnittmuster - von vorne

Die Hose Jana ist eine Lounge- oder Homewear-Hose mit Gummizug, Kordel und Taschen.

Das Schnittmuster ist fĂŒr Webware gedacht – Musselin eignet sich perfekt, aber auch Popeline, Viskose oder Tencel.

Die Videoanleitungen zur Hose Jana findest Du hier.

Shirt Selina mit Wasserfall-Ausschnitt

T-Shirt Selina mit Wasserfallausschnitt Tragebild nach vorne gebeugt Fokus auf Kragen

Das T-Shirt Selina hat einen eleganten Wasserfallkragen. Es ist leicht tailliert, hat kurze Ärmel und ist schnell genĂ€ht – perfekt fĂŒr AnfĂ€ngerinnen.

Die Videoanleitungen zum Shirt Selina findest Du hier.

Shirt Wendy mit U-Boot-Ausschnitt

Shirt Wendy Schnittmuster Tragebild Nicole von vorne Fokus auf Kragen

Shirt Wendy ist ein leicht tailliertes Shirt mit U-Boot-Ausschnitt. Es hat lange Ärmel und kommt komplett ohne BĂŒndchen aus – ideal fĂŒr Einsteigerinnen.

Die Videoanleitungen zum Shirt Wendy findest Du hier.

Weitere tolle Schnittmuster – nicht nur fĂŒr Kleidung – findest Du in unserem Shop.
Darunter auch viele Freebies.