So wandelst Du einfach ein Basis T-Shirt-Schnittmuster ab, damit Du so ein T-Shirt mit Schleife nähen kannst.
Wir zeigen Dir Schritt-für-Schritt wie es geht und es ist ganz einfach.
Du benötigst für diese Variante zusätzlich ein Satinband 2,5 cm breit, 150 cm lang.
Ich habe am Schnittmuster folgende Änderungen vorgenommen:
- Das Rückenteil wird in 2 Teilen, mit einer Mittelnaht zugeschnitten.
- Die ersten 16 cm von oben haben einen angeschnittenen Beleg. Dafür wird in diesem Bereich die doppelte Nahtzugabe angeschnitten.
- Dazwischen habe ich die Kante mit einer Schräge versehen, damit ein schöner Übergang entsteht.
Wenn Dir der Stoff gefällt, findest Du ihn in unserem Spoonflower-Shop.
Nähe Jersey immer mit einer Nadel mit Kugelspitze, einer Jerseynadel.
Gefällt Dir unser Nadelparkplatz?
Die beste Wahl ein Shirt zu nähen ist die Overlock. Wenn Du keine Ovi hast, verwende ein einen 3-fachen-Stretchstich oder einen kleinen Zick-Zack-Stich.
Ich schliesse diese Naht mit dem 3fachen Stretchstich.
Bei einem Streifendesign oder einem Design, das genau aufeinander passen muss, lasse ich eine Stofflage etwa 2 mm heraus ragen und nähe es dann so. So habe ich bessere Kontrolle darüber, dass die farblich passenden Streifen auch übereinander liegen. Gerade am Rückenteil ist es bei so einem Stoff sehr wichtig, dass die Übergänge passend sind.
Schliesse die Schulternähte mit der Overlock.
Messe die Halsausschnitt-Kante aus.
Die Weite des Halsausschnitts x 0.9 (90%) + 4 cm Nahtzugabe ist die Länge des Bündchens.
Beispiel: Weite des Halsausschnitts = 50cm
50 x 0.9 = 45 cm
+ 4cm Nahtzugabe = 49 cm
Dann beträgt die Länge des Bündchens 49 cm
Säume das Halsbündchen an den kurzen Seiten und Nähe jeweils die 2 cm Zugabe um.
Stecke das Bündchen an den Halsausschnitt, beginne damit hinten am Schlitz.
wie beim Original der Olivia auch.
Ab hier geht es weiter wie im Basis-Shirt Olivia.
Also Ärmel einsetzen, Seitennähte schliessen und säumen.
Am Ende noch das Band einziehen. Wenn Du willst, kannst Du das Band mit einigen Stichen von Hand am Halsausschnitt fixieren damit es sich beim Waschen nicht herauszieht.
Viel Spass beim Nähen. 🎀 🧵 ❤️
Cut-Out-Shirt Cassy
Das Cut-Out-Shirt Cassy ist ein super stylisches T-Shirt.
Es ist viel einfacher zu nähen als man zuerst denkt. Es eignet sich als elegantes Shirt für die Arbeit oder zum Ausgehen – egal ob am Nachmittag oder am Abend.
Zum Schnittmuster gibt es neben der öffentlichen Videoanleitung auch ein ausführliches E-Book.
Shirt Claire
Das Shirt Claire ist ein T-Shirt mit asymmetrischem Halsausschnitt. Es ist kurzärmlig, aber wir zeigen im Anleitungsvideo, wie Du die Ärmel ganz einfach auf 3/4-länge verlängern kannst.
Zum Schnittmuster gibt es neben der öffentlichen Videoanleitung auch ein ausführliches E-Book.
[…] T-Shirt nähen mit Schleife 👕 Einfach ein T-Shirt-Schnittmuster abwandeln […]