Wenn Du Dein Lieblingsshirt oder Hose oder Kleid immer wieder neu machen willst in allen Farben und Stoffen, kannst Du Dir daraus die besten Schnittmuster machen.
So machst Du also ein Schnittmuster aus alter Kleidung
Die alten Kleidungsstücke schneide ich an allen Nähten auf. In einem 2. Arbeitsgang habe ich die Nähte dann so knapp wie möglich abgeschnitten.
Besonders an Kleidungsstücken mit Ärmeln mache ich mir mit kleinen Knipsen Markierungen. Bei den Ärmeln ist das im vorderen, unteren Bereich und an der Schulternaht.
Die Stoffteile stecke ich mir auf Schnittmusterpapier, Zeitungspapier oder wie ich es gerne mach auf Packpapier. Wenn es Sinn macht, lege ich die Teile so auf, dass ich sie später im Stoffbruch zuschneiden kann.
Wer mag kann gleich die Nahrzugaben mit anzeichen. Normalerweise nehme ich 1 cm Nahtzugabe. Die Zugabe für Säume, Tunnelzüge usw. übernehme ich vom Original.
Wer sich das Aufzeichnen auf Papier sparen will, kann auch die alten Teile gleich direkt auf den neuen Stoff legen, und direkt plus Zugaben zuschneiden.
Hinterlasse einen Kommentar