Reissverschluss in Tasche nähen | DIY | sicher verschlossen

Mit einem Reissverschluss machst Du Deinen DIY-Shopper sicherer. Du erfährst hier, wie Du mit wenigen Schritten Deine selbstgemachte Tasche gut verschliessen kannst. In diesem Tutorial wird das Reissverschluss in Tasche nähen Schritt für Schritt erklärt.

Wenn ich einen Reissverschluss in ein Futter einsetzten will, brauche ich insgesamt 4 Streifen um den Reissverschluss einzufassen. 2 für rechts und links auf der oberen Seite 2 auf der unteren Seite auf.

Reisverschluss in Tasche nähen 01 Zuschnitt

Ich nähe die Streifen jetzt an den Reissverschluss so an, dass die Nähte innen liegen.

Reisverschluss in Tasche nähen 02 Zusammennaehen

Jetzt muss der Verschluss in das Futter eingestzt werden. Dafür brauche ich 2 weitere Streifen, die oben an das Futter angenäht werden.

Reisverschluss in Tasche nähen 03 Zusammennaehen

Jetzt sind die Vorarbeiten erledigt. Der Reissverschluss ist fest mit dem Futter verbunden.

Reisverschluss in Tasche nähen 04 Futter_mit_Reissverschluss

Das Futter kann jetzt wie gewohn eingesetzt werden. Das heisst, die Seitennähte und die Bodennaht bis auf eine Wendeöffnung schliessen und rechts auf rechts an die Tasche nähen.

Reisverschluss in Tasche nähen 05 fertiges_Futter

Das war leichter als es auf den 1. Blick scheint.

Tasche nähen

Die Tasche, in die wir den Reisverschluss eingenäht haben ist unsere Tasche für den Markt.

Tasche für den Markt nähen

Geschlossene Tasche nähen

Eine andere Tasche mit ähnlichem Verschluss ist unsere Tasche London mit 2 Eingrifftaschen.

Tasche nähen - Tasche London mit Schnittmuster

Noch mehr Taschen zum nähen

Weitere Taschen

Warum ich DAS nicht schon früher genäht habe… 🧵☔️

Kennst Du das? Projekte, die man ewig vor sich herschiebt – und dann fragt man sich: Warum nicht früher?! 🧵✨ Heute zeige ich Dir ein Mini-Projekt für graue Tage ☔️, das Dir echte Freiheit schenkt (Hände frei!) – natürlich mit Freebie. Lust auf 30 Minuten Nähglück? 🎒

Geniale Weihnachtsdeko aus Stoffresten nähen 🎄♻️ GRATIS Anleitung

Wir zeigen, wie Du aus Stoffresten ein festliches Wunderwerk nähen kannst! Wir nähen einen atemberaubenden Weihnachtskranz. Sparen, Upcycling und kreatives Vergnügen – das alles bietet unser Projekt. Hol Dir jetzt die gratis Anleitung und verwandle Deine Stoffreste in einzigartige Weihnachtsdeko! 🌟✂️🎄

Einkaufstasche „Lissabon“ nähen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du suchst eine robuste Einkaufstasche für Alltag und Markt? Die „Lissabon“ ist gross, hat einen stabilen Boden und ein Innenfutter – ideal für viel Inhalt. In diesem Beitrag bekommst Du die wichtigsten Masse, Material-Tipps und einen klaren Überblick. Die komplette Nähanleitung findest Du im Video; das E-Book liefert Dir zusätzlich alle Details.

Einkaufswagentasche zum Einhängen nähen 🛒

Mich nervt es schon lange, dass ich beim Einkaufen immer alles 4 mal in die Hand nehmen muss. Wo ein Wille ist (und eine Nähmaschine) ist auch ein Weg. Mit der Einkaufswagentasche zum Einhängen in der Einkaufswagen ist es nun deutlich weniger.

Book Tote Bag nähen wie die von Dior 📘 Tote Bag Dalia

Heute habe wir eine Tasche für Dich mit einem riesigen Sparpotenzial. Vielleicht kennst Du sie bereits. Die Book Tote von Dior. Eine wunderschöne Handtasche in so wahnsinnig vielen Designs. Aber jetzt kommt der Haken, diese Tasche kostet deutlich über 2000 Euro. Herausforderung angenommen. So entstand die ToteBag Dalia.

Von |2019-01-25T18:42:43+01:00März 9th, 2015|Handarbeit, Nähen, Reise, Tasche, Urlaub|6 Kommentare

Über den Autor:

6 Kommentare

  1. Randi 13. Dezember 2015 um 1:54 Uhr - Antworten

    Hi,
    wie sieht es denn jetzt aus mit den Maßen, die Sie bei der Markttasche benutzt haben? Ich weiß nicht, was ich da jetzt nehmen soll.
    Liebe Grüße, großer Fan!

    • Ute Schmidt 14. Dezember 2015 um 10:12 Uhr - Antworten

      Die Masse auf dem Schnittmuster stimmen. Tut mir sehr leid, dass ich mich da vermessen habe. 🙁
      Liebe Grüsse
      Ute

  2. Conny 31. Juli 2016 um 22:19 Uhr - Antworten

    Hallo liebe Ute
    Wie lang und wie breit müssen die Streifen für den Reissverschluss sein.

    Conny

    • Ute Schmidt 1. August 2016 um 10:08 Uhr - Antworten

      Liebe Conny,
      Du brauchst 2 Streifen, die müssen so lang sein wie der Boden und halb so breit. Beide Maße plus Nahtzugabe. Dein Reißverschluss wird ca. 1 cm – 2 cm breit sein, das musst Du noch in der Breite abziehen. Also bei Reißverschlusssbreite 2 cm auf jeder Seite 1 cm weniger. Ab Ende muss das obere Teil so groß sein wie der Boden.
      Liebe Grüsse
      Ute

  3. Conny 14. August 2016 um 15:44 Uhr - Antworten

    Hallo liebe Ute
    Wie lang soll der Reissverschluss sein ? Ich hab eine mit 4o cm.

    Liebe grüße
    Conny

  4. Gloria 17. Juni 2017 um 0:27 Uhr - Antworten

    Hallo Ute, so ganz verstehe ich die Maße beim Reißverschluss bei der Markttasche nicht so ganz….es müssten 2 Streifen a 42 x5 cm sein, aber die anderen 4 Streifen, an den der Reißverschluss direkt angenäht werden, weiß ich leider nicht so recht…
    Vielen Dank für deine Hilfe.
    Liebe Grüße Gloria

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben