Wir haben einsehr einfaches Schnittmuster für eine Puppen-Trage für Dich genäht. Das Schnittmuster findest in unserem Shop.
Das Schnittmuster muss 4 mal im Stoffbruch zugeschnitten werden. Wenn Du für innen einen anderen Stoff verwendest als für aussen. Dann 2 mal 2.
Für die Tragegurte habe einfach einen Gurt über die gesamte Stoffbreite (140 cm) geschnitten und diesen dann in 2 gleiche Teile geschnitten.

Immer 2 Stoffteile werden an der geraden Kante zusammengenäht. Wenn unterschiedlich jeweils ein Aussenteil mit einem Innenteil.

Die beiden ovalen Teile, die jetzt entstanden sind liegen jetzt rechts auf rechts aufeinander. Bei unterschiedlichen Innen- und Aussenstoff, liegen die gleichen Stiffe aufeinander. Die Gurte werden schlauchförmig zusammengenäht und gewendet. Sie liegen jetzt innen und werden an der Seite mit angenäht.
Eine Wendeöffnung ca 5 cm bleibt auf der Innenseite offen.

So sieht die Trage gewendet aus.

Die Wendeöffnung schmalkantig mit der Maschine oder von Hand schliessen.

Jetzt muss die Puppentrage nur noch zum Einsatz kommen.

Hallo Ute und Nicole, ich habe mir das Schnittmuster gekauft. Allerdings bin ich schon etwas enttäuscht. Ich finde keinen Hinweis auf die Breite der Gurte. Auch nicht darauf wie ich aus 2 Kreisen eine Tragetasche bekomme. In der Bebilderung sehe ich 2 Ovale und auf dem nächsten Bild plötzlich eine bananenförmige Tragetasche. Alles in Allem nicht sehr aufschlußreich.
Liebe Grüße
Astrid schwitzky
Liebe Astrid, hast Du Dir das Video dazu angeschaut. Ich denke, dort ist es recht gut erklärt. Die Tragegurte sind 10cm breit zugeschnitten. 2x4cm für die Gurtbreite und 2x1cm Nahtzugabe. Grüsse Nicole
Hallo,
wie viel Stoff brauche ich denn für eine Trage?
Vielen Dank vorab.
Viele Grüße
Maren
Der Stoffverbrauch steht auf dem Schnittmuster. 50cm bei 140cm Breite.
Liebe Maren, Du benötigst 60 cm Stoff bei einer Breite von 140 cm.
Liebe Grüsse
Ute