Hast Du schon einmal ein Shirt oder Top genĂ€ht? Wir erklĂ€ren Dir in unserem Gratis E-Book genau wie es geht. Sichere Dir das E-Book mit den Schnittmustern S, M, L, XL, XXL đ§·
Lege den Stoff so, dass die Webkanten in die Mitte gefaltet werden. So entsteht auf jeder Seite ein Stoffbruch. An den Stoffbruchkanten legst du dann das Vorder- und das RĂŒckenteil an. Die Nahtzugabe ist bereits enthalten.
Die BĂŒndchen Streifen können lĂ€ngs oder quer zugeschnitten werden. Du kannst auch BĂŒndchen Stoffe verwenden. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Schlauchware gemacht.
Du benötigst BĂŒndchenstreifen fĂŒr den Halsausschnitt und fĂŒr die Armlöcher. Schneide dafĂŒr die BĂŒndchenstoffe 5 cm breit zu.
Berechne die LĂ€nge der BĂŒndchen wie folgt:
Armloch- oder HalsausschnittlÀnge X 0,8 + 2 cm Nahtzugabe z.B. (50 cm x 0,8) + 2 cm = 42 cm |
Schritt 2: SchulternÀhte schliessen
GenÀht wird Jersey immer mit einer Jersey Nadel mit Kugelspitze.

NĂ€he die Streifen zu Runde. Er ist kĂŒrzer als die Ăffnung und muss gleichmĂ€ssig angenĂ€ht werden.
Unterteile sowohl das BĂŒndchen als auch den Ausschnitt in 4 gleichgrosse Teile.
Beginne z.B. beim Halsausschnitt hinten in der Mitte und vorne in der Mitte. Teile diese LĂ€nge nochmals und Du hast die Viertel.
Mache das auch beim dazugehörenden BĂŒndchen Streifen und stecke den Streifen so an. Dass die Viertel aufeinander treffen.
Schritt 5: SĂ€umen
Jetzt noch mit der Zwillingsnadel, der Coverstich oder jedem anderen elastischen Stich. Viele NÀhmaschinen haben auch elastische Zierstiche, auch das ist eine Möglichkeit.
Letzter Schritt: anziehen đ„°
Tipp:

Du kannst das Schnittmuster Top Tara Ă€ndern und erhĂ€lst ein Schnittmuster fĂŒr ein Kleid. Einfach die SeitennĂ€hte gerade auf die gewĂŒnschte LĂ€nge nach unten verlĂ€ngern.
einfach und toll, auch als Sommerkleid
Danke fĂŒr die Anleitung und den Schnitt. Super erklĂ€rt undgezeigt. Da ich nicht so oft nĂ€he, bin ich fĂŒr solche Anleiungen immer froh.
Herzliche GrĂŒsse
Maria Biedermann
Hallo, ich wĂŒrde mich gerne an das NĂ€h Projekt wagen.
Habe eine Frage.
Muss ich mit BĂŒndchen arbeiten oder gibt es auch eine Alternative ohne BĂŒndchen?
Liebe GrĂŒĂe Marina
Du kannst statt BĂŒndchen auch Streifen vom Jersey-Stoff nehmen, aber BĂŒndchen ist einfacher.
Hallo! Wie ist bitte die Formel fĂŒr den Hals bzw. das Ărmelloch? Der Hals wird glaube ich x 0,7 oder 0,8 genommen. Aber der Ărmel? Den habe ich noch nie ausgemessen.
Beim Hals -20% also *0,8, beim Ărmel -5% also *0,95
Hallo,
wo finde ich das Schnittmuster, ich kann es leider nicht finden, nur die NĂ€hanleitung.
Danke.
Brigitte
Liebe Brigitte,
das findest Du hier:
https://cheznu.tv/familymanagement/produkt/schnittmuster-top-tara/
GrĂŒsse Nicole