Für unseren Kosmetik-Einsatz Godmorgon von IKEA wollten wir eine Tasche mit Reissverschluss nähen. Diese Tasche ist super geeignet den Einsatz mit auf eine Reise zu nehmen oder ihn, wenn Du nicht so viel Platz im Bad hast, staubfrei zu verwahren. Du kannst die Tasche auf einer Kommode stehen lassen oder alles oben im Kleiderschrank zu stellen. Je nachdem wie oft Du Dein Make-up brauchst.
Am Ende wurden es 3 Taschen. Eine in die der Kosmetik-Einsatz Godmorgon genau reinpasset, und 2 die ineinander passen zusammen mit dem Godmorgon zum Beispiel für Wäsche, Haarbürsten, Lockenwickler usw.
Auch diesmal haben wir nicht nur ein Schnittmuster erstellt, wir haben die Taschen auch beplottet. Beides, das Schnittmuster und den Plott Saclett findest Du hier:
Tasche mit Reißverschluss nähen – zuschneiden

Die Schnittteile werden zuzüglich ca. 1,5 cm Nahtzugabe zugeschnitten. Auf dem Schnittmuster ist für jede Tasche der Umfang angegeben. Diese Länge brauchst du 2x für die Länge des Schrägbands.
Das Schrägband kannst Du kaufen. Es gibt mittlerweile so viele schöne Designs. Wenn Du das Schrägband aber selbst herstellen willst, am Ende des Blogbeitrages noch ein paar Anmerkungen.
Tasche mit Reissverschluss nähen – Boden und Deckel


In die Innenseite des Deckels haben wir eine Innentasche vorgesehen. Wenn Du sie wie wir aus Mesh bzw. Netzfutter nähst, brauchst du dafür noch zusätzliches Schrägband. Du kannst Sie auch aus Futterstoff nähen und so auf das Innenfutter nähen.



Auf den Aussenstoff des Deckels wird mittig der Griff aufgenäht. Jede Seite haben wir jeweils 2 mal mit einem kleinen Zick-Zack-Stich angenäht.

Jeweils die Teile für den Deckel und den Boden, also Aussenstoff und Futter haben wir innerhalb der Nahtzugabe aufeinander genäht. Das machst Du links auf links. Überstehendes Futter habe ich noch abgeschnitten. Jetzt kann Dir beim Zusammennähen nichts mehr verrutschen.
Tasche mit Reissverschluss nähen – Rand nähen

Bevor wir mit dem Nähen des Randes beginnen, haben wir unseren Plott Scarlett aufgebügel.

Du kannst natürlich einen Reissverschluss in der benötigten Länge verwenden. Du kannst Dir einen Endlosreissverschluss zurechtschneiden. Hier zeigen wir Dir wie Du mit 2 handelsüblichen Reissverschlüssen verfahren kannst.
Wie Du Dir einen Reissverschluss machen kannst, der sich von beiden Seiten vorne schliessen lässt, zeigen wir Dir hier.

Der Reissverschluss wir zwischen die beiden Randstreifen genäht und das Futter von innen angenäht.

Du kannst den breiten Streifen sowohl nach oben als auch nach unten platzieren.

Mit Hilfe eines durchgehenden Endstücks hinten ende des Reissverschlussteil und wir damit zur Runde geschlossen. Dabei hilft dir auch die Angaben für den Umfang, mit deren Hilfe kannst Du das Mass nochmals überprüfen.
Tasche mit Reissverschluss nähen – Teile zusammen nähen

Jetzt wird jeweils der Deckel und der Boden an den Rahmen genäht. Suche Dir jeweils die hinter Mitte und stecke von dort aus.

Die Nahtzugabe auf ca 0,7 cm zurückschneiden und mit dem Schrägband versäubern.
Schrägband erstellen

Um Schragband zuzuschneiden solltest Du eine Schneidematte und gutes Lineal besitzten. Das Lineal legst Du 45° zu Webkante an.

Jetzt kannst du 4 – 5 cm breite Streifen schneiden.

Die Streifen werden diagonal aneinander genäht. Dafür habe ich immer einen kürzeren und einen längeren Streifen im Wechsel genommen. Die Nahtzugabe auf ca. 0,5 cm kürzen. Jetzt das Band bügeln.
Hinterlasse einen Kommentar