Nicht ganz einfach, aber schnell gestrickt unsere Stulpen aus Austermann Merino 85.
Für ein schnelles Geschenk ideal, weil man keine Grösse wissen muss. Oder Du schenkst Dir die Stulpen selbst.
Eine komplette Arbeitsanleitung kannst Du hier herunterladen.

Maschen werden bei dieser Arbeit immer so aus dem Querfaden aufgenommen, dass keine Löcher entstehen.

Für den Zwischenraum zwischen Daumen und Hand während der Arbeit Maschen anschlagen. Das geht ganz einfach, wenn Du das von der linken Seite aus machst.

Das Zopf Drehen ist mit dem richtigen Arbeitsmaterial leichter. Die Zopfnadel ist etwas gebogen, dass die Maschen nicht herunter fallen.
Nimm die Maschen für den Daumen auf Sicherheitsnadeln und stricke zuerst den Stulpen fertig.

Und zum Schluss noch den Daumen fertig stricken.

Es geht auch einfacher
Wenn Dir das zu kompliziert ist, weil Du noch nicht viel Erfahrung im Stricken hast, dann schau Dir diese Stulpen an.
[…] haben schon 2 mal Stulpen gestrickt ( Einfachste Stulpen der Welt und Stulpen stricken mit Zopfmuster) aber wer lieber näht, kann natürlich auch Stulpen nähen. Als Material funktioniert alles, das […]
[…] haben schon 2 mal Stulpen gestrickt ( Einfachste Stulpen der Welt und Stulpen stricken mit Zopfmuster) aber wer lieber näht, kann natürlich auch Stulpen nähen. Als Material funktioniert alles, das […]
Ich stricke gerade die Stulpen mit Zopfmuster und da tauchen beim stricken ein paar Fragen auf: Ab Rd 47 sollen die für den Daumen zugenommenen 10 Maschen abgeteilt werden, und wo sind die? Zwischen der 2.und 3. Nadel beim rechten Stulpen? Und habe ich richtig verstanden dass der Zopf nur 1x in Rd. 6 und dann weitere 8 Rd. Später gedreht wird? Und in den anderen Rd.wird einfach das Muster weitergestrickt?