Frauen haben ein echtes MĂŒllproblem. Ja, das ist nun mal ein Problem, das nur wir Frauen haben und diesmal die MĂ€nner fein raus sind. Wie gehen wir mit dem Problem um, dass Frauen in Deutschland, Schweiz und Ăsterreich jedes Jahr mit Monatshygiene-Artikeln rund 100.000 Tonnen MĂŒll produzieren.
Mittlerweile werden im Handel schon sehr viele Alternativen angeboten. Höschen mit Einlagen, Mestruationstassen aus Silikon uvm. Du kannst auch selbst Stoffbinden nÀhen.
Wir nÀhen Stoffbinden aus Stoffresten, Molton und Frottee. Je nach Material kann man sie bei 60°C oder 95°C waschen und immer wieder verwenden. Gerade in Verbindung mit einer Mestruationstasse eine super Sache.
Wenn Ihr noch mehr ĂŒber dieses Thema wissen wollte, empfehlen wir euch diesen Artikel von Erdbeerwoche. đ
Im Folgenden Videotutorial siehst Du, wie einfach Du Dir eine Stoffbinde nÀhen kannst.
Als Material empfehlen wir Baumwollstoffe oder andere Materialien die man bei 60°C – 90°C waschen kann fĂŒr die Aussenseite. FĂŒr die Innenseite Stoffe die man heiss waschen kann und die saugfĂ€hig sind. DafĂŒr eignen sich Frottee oder Molton. Als Verschluss benötigt man noch Druckknöpfe oder etwas Klettverschluss.
Das Schnittmuster ist in 3 LĂ€ngen 16 cm, 18 cm und 20 cm.
Zuschneiden
Jetzt werden die FlĂŒgel vom Schnittmuster abgetrennt und diese nochmals fĂŒr jede Seite 1 x zugeschnitten. Wenn Du mehrer Binden nĂ€hen willst, drucke Dir das Schnittmuster gleich 2 x aus, dann hast du das Schnittmuster komplett mit FlĂŒgel und ohne.
Das MittelstĂŒck wird aus ein oder 2 saugfĂ€higen Lagen zugeschnitten.
Gebe bei allen Schnittteilen noch 1 cm Nahtzugabe dazu.
Stoffbinde nÀhen
Beide Teile werden jetzt rechts auf rechts aufeinander genÀht. Vergiss nicht eine Wendeöffung von ca. 4 cm.

Die Stoffbinde wenden und entweder nur die Ăffnung knapp-kantig schliessen oder einmal um die ganze Binde nĂ€hen. Soll ja auch ein bisschen schön aussehen. đ
Die Druckknöpfe nach Anleitung an die im Schnittmuster markierten Stellen anbringen oder den Klettverschluss annÀhen.
Hinterlasse einen Kommentar