Ich liebe es verschiedene DIY-Techniken zu kombinieren und dabei etwas Neues zu kreieren. Dabei darf es aber auf keinen Fall zu kompliziert werden.
Ich wollte schon immer mehr mit Batikfarben experimentieren ohne, dass gleich ein 70er-Jahr Hippie-Look entsteht und ich denke, das ist mir bei diesem Projekt trotz der Blume gelungen.
Du brauchst einen Plotter und etwas Batikfarbe und es kann losgehen.
Es war ganz einfach.
So einfach geht es

Ich brauchte ein Plottermotiv und mich hat schon seit Monaten die Idee verfolgt einmal eine One-Line-Art zu zeichnen. Gesagt – getan.
Die Plotterdatei kannst Du natürlich in unserem Plotterdateien-Shop herunterladen.
Ich habe also damit begonnen das Motiv zu plotten. Das geht bei unserer Rose in einer Linie ganz einfach.
Wichtig war dabei eine Folie in der Farbe des Shirts zu benutzen. Ich habe auch mit schwarzer Folie auf weissem Shirt experimentiert, aber mir hat dann der weiss auf weiss Effekt besser gefallen. Er wirkt leichter und etwas eleganter.

Dann habe ich entgittert und das Motiv auf das Shirt Fleur (eigentlich das vordere Schnittteil) aufgebügelt.
In meinem Fall war das dann eben weiss auf weiss.


Im nächsten Schritt habe ich etwas Batikfarbe angemischt. Man braucht nur ganz wenig 2-4cl reichen völlig aus.
Ich habe Batikfarbe von Kreul verwendet. Genauer Fresh Green und Raspberry Flavor. Ich habe die Batikfarbe im Baumarkt gekauft, aber Du bekommst sie auch auf Amazon.

Dann habe ich die Batikfarbe auf das Motiv aufgebracht. Ich hatte in meiner Materialsammlung noch Einwegpipetten, die waren hierfür super praktisch, aber es wäre auch ohne gegangen.
Nachdem die aufgetragene Farbe getrocknet war, habe ich den Stoff von Hand mit handwarmem Wasser ausgewaschen, nochmals trocknen lassen und dann mit einem Kurzwaschgang bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen.
Ab diesem Punkt kannst Du das Shirt anziehen bei uns war es so, dass wir das Schnittteil nun zum Shirt Fleur weiter verarbeitet haben.

Achtung Nähanleitung und Schnittmuster für das Shirt Fleur erscheinen am 2. Oktober 2022. Wenn Du das nicht verpassen willst, abonniere unseren Newsletter.
Es gibt für die Batikfarben von Kreul auch einen Farbfixierer, aber den habe ich nicht verwendet.
Rose in einer Linie plotten
Wenn Du die Rose auch plotten willst, dann findest die Plotterdatei, wenn Du folgenden Button klickst.
Das sind auch super beliebte Plotterdateien von uns
Bevor ich mich verabschiede, wollte ich Dir noch 2 weitere Plotterdateien zeigen.
Chilliges Einhorn mit Pups
Die Plotterdatei ist mehrfarbig und enthält das Einhorn. Der Pups kann leicht weggelassen werden oder in eine Gedankenwolke umfunktioniert werden.
Die Farben sind bereits subtrahiert und in der Datei in verschiedene Ebenen aufgeteilt. Wir empfehlen den Plott in der Grösse A4 (quer) zu machen, also mit einer Breite von ca. 28 cm. Kleiner ist auch möglich.
[…] und muss etwas aufplotten. Bei meinem Shirt ist es die Rose mit Batik. Dazu gibt es auch ein Videotutorial und eine […]
[…] ähnliches schon einmal beim Shirt Fleur gemacht, dort habe ich eine One-Line-Art-Rose mit der gleichen Technik […]