Für unsere Osterdeko wollten wir dieses Jahr Karotten nähen. Ist ja logisch, dass der Osterhase nichts lieber mag. Und wie so oft, erst einmal angefangen kann man nicht mehr aufhören. Am Ende waren es Karotten als Deko mit Grün aus Bast und Karotten zum Befüllen als Geschenkverpackung und auch kleine Schultüten mit einem Erstklässler-Plott der im Schnittmuster enthalten ist.
Schnittmuster und Plotterdatei
Das Schnittmuster und die Plotterdatei bekommst Du gratis als Dankeschön, wenn Du hier unseren Newsletter abonnierst.
Wenn Du wissen willst, wie wir Deine Daten für unseren Schnittmuster-Alarm verarbeiten, dann schau Dir dazu bitte unsere Transparenzerklärung zum Schnittmuster-Alarm Newsletter an.
Weitere tolle Oster-Projekte findest Du hier.
Weite Nähprojekte für die Schule findest Du hier.
Karotte nähen als Deko

Du brauchst für die Dekokarotten Stoffreste, Füllwatte, Bast und Schnur.
Schneide das Schnittmuster 2 mal zu und schliesse die Seitennähte.

Kürze die Nahtzugaben an der Spitze und wende die Karotte. Befülle sie mit Füllmaterial und Schneide den Bast zurecht.

Stecke den Bast in die Öffnung und schliesse die Karotte mit einem Faden oder einer Schnur, Lasse die Schnur lange und hänge damit die Karotte auf.

Karotte nähen zum Befüllen oder kleine Schultüte nähen

Das Schnittmuster für die Karotte oder Schultüte zum Befüllen gibt es in 2 Grössen. Die kleine Karotte ist 20 cm lang, die grosse 30 cm. Dazu kommt jeweils das Grün.
Du brauchst Stoffreste und eine Kordel oder Schnur.

Schneide die Karotte 2 mal zu, das Grünzeug 2 mal im Stoffbruch.
Schliesse die Seiten von oben bis zum Beginn der Stepplinien für den Tunnelzug.


Säume den Bereich für den Tunnelzug.


Jeweil 1 Teil des Grüns wird an jeweisl ein Karottenteil genäht. Das Grün sollte etwas schmaler sein als die Karotte.

Die Karotten werden rechts auf recht aufeinander genäht.
Der Tunnel für die Kordel muss frei liegen

Steppe den Tunnelzug ab.


Du kannst jetzt die Kordel einziehen.
Wir wünschen Dir viel Spass beim Nähen! ???

Hinterlasse einen Kommentar