Das Ausfüttern von Taschen ist nochmals eine ganz neue Herausforderung als das Taschen nähen selbst.
Hier zunächst meine Materialliste:
Alle Materialien sind online bei Buttinette erhältlich.
Für einen festen Boden
Ein Tischsett oder dünnes Schneidebrett ca. 1 €.
Nützliche Hilfsmittel:
Es ist wichtig , dass die Innentasche zusammen mit der Tasche genäht wird. Die Tasche ist auch Vorlage oder Schnittmuster für das Futter.

Das Futter ist bei mit immer ca. 1 cm kleiner als die Aussentasche. Also ein 1 cm in der Breite und 1 cm in der Länge.
Für die Tasche mit Reissverschluss brauche ich nur den Reissverschluss, einen schmalen Streifen in gleicher Länge, für die Blende oben und einen breiten Streifen in gleicher länge und so breit, wie die Tasche tief werden soll.

Ich nähe dann den schmal Streifen auf die eine Seite des Reissverschlusses, den breiten Streifen auf die andere Seite, und schon ist die Tasche in der Grundform fertig. Einfach nur noch, mit der Nahtzugabe nach innen auf die gewünscht Stelle nähen.

In eine weiter Tasche nähe ich oben zu Sicherung ein Gummiband ein.

Je nachdem, wie stark ich das Gummiband gräusle, um so enger mache ich auch die Tasche an der Unterseite. Ich habe bei meinem Projet die Unterseite in kleine Falten gelegt. Man könnte auch die Stelle etwas locker Steppem und dann den Faden ziehen um die Tasche einzureihen.
Erst wenn die Innentaschen fertig sind, nähe ich das Futter zusammen und vernähe es mit der Aussentasche.
[…] Beim Innenfutter haben wir die Taschen nur aufgenäht. Wie du so eine einfache Reissverschlusstasche nähst zeigen wir dir hier. […]