Wir wollten eine Handtasche nähen mit Reissverschluss , weil sie nicht nur der ideale Reisebegleiter ist sondern Dein Geld, Dein Handy und überhaupt alles das ganze Jahr sicher verwart. Die Tasche ist mit 30 cm x 18 cm gerade gross genug, damit Deine wichtigen Dinge reinpassen aber auch nicht zu gross, dass sie zu schwer ist, um sie den ganzen Tag mit Dir herumzutragen.
Unsere Handtasche Sylt ist einfach der ideale Begleiter durch das ganze Jahr.
Videoanleitung: Handtasche Sylt mit Reissverschluss und Paspeltasche
Wir haben uns bei dieser Handtasche für einen Canvas entschieden. Aussen hat er die in pastellfarben gehaltenen Druck, der eine Weltkarte darstellt. Innen ist es ein grober Bauwollstoff in offwhite (leider aktuell ausverkauft, eine Alternative findest Du hier).
Die Reissverschlüsse haben ein schönes Detail. Anstelle des Zippers ist eine Perle angebracht.
Die Aussenteile haben wir mit Decovil light verstärkt. Das Material begeistert mich immer wieder. Die Tasche bekommt mit Decovil light eine Haptik wie ein leichtes Leder.
Zuschnitt
Die Schnittteile werden zuzüglich Nahtzugabe zugeschnitten. Dafür empfehlen wir 1 – 1,5 cm.
Auf eine Seite des Futters haben wir noch einen Marlin aufgeplottet. Ein Detail das nur die Besitzerin immer wieder zu sehen bekommt.
Paspeltasche mit Reissverschluss nähen
Auf eine der beiden Aussenteile wird eine Papeltasche mit Reissverschluss eingenäht.
Dafür brauchst du das Schnittteil mit der Bezeichnung Blende. Das wird rechts auf rechts auf den Bereich des Tascheneingriffs auf gelegt und die eigezeichnete durchgehende Linie genäht.
Die eingezeichnete mittlerle Linie einschneiden bis ca, 1,5 cm vor den jeweiligen Enden. Ab da V-förmig bis ca 1 mm vor den Ecken.
Die Blende nach hinten klappen und alles schön festbügeln.
Je nachdem wie breit Dein Reissverschluss ist, kannst du noch von der Blende vorne sichtbar lassen. Der Schlitz soll so breit sein, dass die Zähnchen des Reissverschlussen gut sichtbar sind und sich der Reissverschluss sich öffnen lässt ohne am Stoff zu verhaken.
Der Reissverschluss muss jetzt nur noch untergelegt und rundum festgesteppt werden.
Die Innentasche wir im Stoffbruch zugeschnitten. Den Stoffbruch verwende ich immer als Eingriffkante oben.
Schliesse die untere Kante rechts auf recht und wende die Innentasche auf rechts. Die Innentasche kommt auf die gleiche Höhe, wie die Paspeltasche. Du kannst also die Schnitt-Einzeichnung auch hier verwenden.
Die Innentasche wir an der unteren Kante angenäht und 1 – 3 mal unterteilt. Überlege Dir was Du unterbringen willst: Stifte, Brille, Taschentücher, Lippenstift usw.
Die Seitenkanten werden mit dem Seitenteil angenäht. Fixiere diese Naht etwas innerhalb der Nahtzugabe. Jetzt kann Dir bei der Fertigstellung nichts mehr verrutschen.
Taschen-Henkel nähen
Ermittle bei allen 4 Seitenteilen die obere Mitte indem jedes Teil längs faltest und markiere sie. Lege ein Aussenteil rechts auf recht auf die Aussenseite und ein Futterteil rechts auf rechts auf die Futterseite. In einer oder 2 Nähten (wie beim Reissverschluss) nähst Du nur den kleinen oberen Bereich an. Der Bereich endet im Schnittmuster mit den Markierungen Nahtzugabe einschneiden.
[…] Länge kaufen. Gerade vor kurzem hatten wir wieder so ein Problem. Wir wollten für unsere Tasche Sylt diese tollen Zipper mit der Perle verwenden, weil sie einfach perfekt zum Look der Tasche gepasst […]
[…] für diese Tote Bag haben wir genäht. Das haben wir bisher erst einmal gemacht, nämlich bei der Handtasche Sylt. Ein ganz anderer Schnitt, aber farblich in einem ganz ähnlichen […]
[…] Die Anleitung mit Video zur Tasche Rio findest Du hier. […]