Weihnachten rückt nun tatsächlich immer näher und ich bin schon voll mittendrin. Letzte Woche haben wir ja bereits den weihnachtlichen Türkranz aus Kaffeeverpackungen veröffentlicht. Das kam so super bei Euch an, dass wir gleich noch ein Projekt auf Kaffeetüten für Euch haben.
Diesmal wollte ich eine kleine Box plotten, die man mit kleinen Geschenken füllen kann, also eigentlich eine Geschenkbox. Mir gefiel die Idee aus einer Kaffeeverpackung eine Geschenkverpackung zu machen. Sie glänzt ja so schön.
Diese hier muss nicht geklebt werden, die Teile werden einfach ineinander gesteckt. Super einfach!
Hier im Video kannst Du Dir in aller Kürze (um nicht zu sagen in einem Short) anschauen, was ich gemacht habe.
Die Plotterdatei zu diesem Projekt findest Du in unserem Plotterdateien-Shop oder Du klickst einfach auf diesen Button.
Weihnachtliche Geschenkverpackung aus Kaffeeverpackungen basteln
Material
Wieder beginnt alles mit Kaffee – eine Packung genügt.
Wie immer wenn ich ein Kaffeverpackungs-Upcycling ☕♻️ mache, bügle ich die Verpackung. Das geht mit der Presse, aber auch mit dem Bügeleisen.
Je nach Kaffeesorte sind die Verpackungen golden oder silbern, beides sieht super aus. Du musst also nicht unbedingt die Sorte wechseln – es sei denn Du nutzt Nespresso-Kapseln, damit geht es nicht. 😉
Plotten
Die Folie kann man super plotten. Dafür wähle ich bei meinem Brother CM900 eine Messertiefe von 6-7. Ich bin immer noch total begeistert, dass das so super funktioniert. Auch mein Messer hat es sehr gut überstanden.
Meine Matte klebt nicht mehr so gut und das Auffrischen nervt mich meist mehr, als dass es anhält, daher klebe ich die Kaffeeverpackung an den Ecken immer mit Malerkrepp fest.
Beim Design unserer Plotterdateien achte ich dann darauf, dass ich die grossen Aussenlinien erst zum Schluss schneide, so verrutscht mir das Projekt nicht auf der Schneidematte. Es werden also bei unseren Plotterdateien immer zuerst die Falzlinien und die Aussparungen geplottet und erst im letzten Schritt die Kontur.

Geschenkbox zusammenstecken
Der Rest ist einfach.
Ich entgittere und falte entlang der Faltlinien.
Dann lege ich die länglichen Aussparungen übereinander und stecke die kurze Seite erst durch die untere Aussparung von aussen nach innen und dann durch die obere von innen nach aussen.
So entsteht eine Box ganz ohne zu kleben – und sie hält.
Cool, oder? 😎🎄
Das kannst Du mit der Geschenkbox machen
Jetzt kannst Du die Box noch füllen.
Ich dachte dabei sofort an Plätzchen.
Aber auch als Tischdeko bzw. Platzdeko beim Weihnachtsdinner kann ich mir diese kleinen Boxen super vorstellen.
Es ist so herrlich einfach und das Ergebnis begeistert mich total.
Ich finde auch, dass man überhaupt nicht sieht, dass die Box im Grunde aus Abfall gemacht wurde. Also ein schönes nachhaltiges Weihnachtsprojekt.
Box zum Zusammenstecken basteln
Wenn Du die Box zum Zusammenstecken selbst plotten willst, dann kommst Du die Plotterdatei, wenn Du folgenden Button klickst. Die Bastelanleitung findest Du in diesem Artikel weiter oben.
Das sind auch super beliebte Plotterdateien von uns
Bevor ich mich verabschiede, wollte ich Dir noch 4 weitere Plotterdateien zeigen.
Stricktasche fürs Handgelenk: Schnittmuster & Plotterdatei
Das Stricktäschchen ist ein MUSS für alle Strickbegeisterten oder auch Häkelfans. So kannst Du unterwegs immer stricken oder häkeln. Du hast einen Wollknäul, Stricknadeln / Häkelnadel und eine Nadel zum Vernähen dabei.
Die Videoanleitungen findest hier.
[…] Geschenkverpackung basteln aus Kaffeeverpackungen mit dem Plotter […]
[…] Die Videoanleitungen findest hier. […]
[…] Die Videoanleitungen findest hier. […]
[…] Die Videoanleitungen findest hier. […]